Detektiv-Trail Lüneburg: Salzige Angelegenheit
Begleitet Detektiv Dachs auf eine spannende Schatzsuche durch Lüneburg! Dabei werdet ihr schnell herausfinden, dass hier Salz nicht nur im Meer eine Rolle spielt. Helft Detektiv Dachs beim Lösen kniffeliger Rätsel. Seine Schatzkarte führt euch dabei an aufregende Orte in Lüneburg. Habt ihr alle Rätselaufgaben gelöst, könnt ihr am Ende den Code der Schatztruhe knacken und euch eine kleine Überraschung mit nach Hause nehmen.
Auf dem Detektiv Trail Lüneburg erkundet ihr als Familien oder Schulklassen gemeinsam die Stadt und lösen gemeinsam viele spannende Rätselaufgaben. Interessante Infos über die Stadt Lübeck und die Geschichte des Salzhandels werden dabei spielerisch nebenbei vermittelt.
Gruppenpreis: 21,– Euro
Für 1 bis 3 Personen. Jede weitere Person zzgl. 7 Euro.
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren sind zahlungspflichtig.
Möchtet ihr einen Detektiv-Trail verschenken?
Detektiv-Trail Lüneburg: eine salzige Rätseltour
Mein Name ist Detektiv Dachs. Ich freue mich, euch auf eine Schatzsuche in Lüneburg mitzunehmen. Helft mir, den Hinweisen durch Lüneburg zu folgen und die Rätsel zu lösen. Dabei werdet ihr Wissenswertes und Überraschendes über Lüneburg erfahren. Schaffen wir es gemeinsam, alle Rätsel richtig zu lösen, erwartet euch eine Schatztruhe im Salzmuseum Lüneburg.
Los geht es auf der Ilmenaubrücke, wo bereits das erste Rätsel auf euch wartet. Folgt den Routenbeschreibungen von Station zu Station, löst knifflige Rätsel und erfahrt was es in Lüneburg mit dem Salz auf sich hat.
Ein erster Stopp führt euch zur St. Johanniskirche. Ein historischer Ort mit beeindruckenden Fassaden und vielleicht einer versteckten Spur? Von dort aus geht es weiter zum Platz am Sande, wo euch neue Herausforderungen erwarten. Doch lasst euch nicht von der schönen Architektur ablenken – irgendwo hier könnte die Rätsellösung verborgen sein!
An der St. Nikolaikirche taucht ihr tiefer in die Geschichte Lüneburgs ein. Umgeben von alten Gebäuden und dem Flair der Hansestadt wartet das nächste knifflige Rätsel auf euch. Könnt ihr es lösen und das Geheimnis der salzigen Angelegenheit entschlüsseln?
Am Lambertiplatz fügen sich die Spuren allmählich zusammen. Hier erfahrt ihr weitere spannende Details über die Stadt und ihre Salzgeschichte.
Zum krönenden Abschluss erreicht ihr das Deutsche Salzmuseum. Hier, wo einst das Salz das Leben der Stadt bestimmte, fügen sich alle Hinweise zusammen. Findet ihr die Lösung und entschlüsselt den vierstelligen Zahlencode? Wenn ihr alle Rätsel gemeistert habt, erwartet euch eine Schatztruhe im Museum.
Der Detektiv-Trail Lüneburg verbindet Spannung, Bewegung und jede Menge Rätselspaß – ein Erlebnis, das Eltern und Kinder gleichermaßen begeistert. Also, schnappt euch die Detektiv-Ausrüstung und startet euer Abenteuer!
Wir wünschen viel Spaß bei der Schatzsuche durch die wunderschöne Stadt Lüneburg.
Informationen zur Schatzsuche
Öffnungszeiten
Ihr könnt eure Schatzsuche nach der Buchung jederzeit starten. Ihr seid in eurem eigenen Tempo auf dem Detektiv-Trail unterwegs und könnt (Picknick-) Pausen einlegen.
Öffnungszeiten Deutsches Salzmuseum
Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr
Ihr könnt euer Geschenk nur innerhalb dieser Öffnungszeiten abholen.
Bitte seid innerhalb dieser Zeiten am Zielort, um das Geschenk abzuholen.
Start & Ziel
Start: Vorplatz Hauptbahnhof Lüneburg
Solltest du vom «Deutsches Salzmuseum» kommen, kannst du auch direkt zu dem ersten Rästelposten gehen. Dafür gehe die Straße «Auf dem Harz» herunter und dann geradeaus in die «Ritterstraße». Folge dieser Straße für ca. 1.000 Meter bis du zu der «Ilmenaubrücke», unserem ersten Rätselposten kommst.
Ziel: Deutsches Salzmuseum, Sülfmeisterstraße 1, 21335 Lüneburg
Dauer & Distanz
Dauer: ca. 2 Stunden (ohne Pausen)
Distanz: ca. 4 km
Euer Schatz
mit Schatztruhe: Bei dieser Detektiv-Trail-Variante gibt es eine Schatztruhe am Ende. Ihr benötigt einen vierstelligen Zahlencode, um die Schatztruhe zu öffnen und euch jeweils ein kleines Geschenk aus der Schatzkiste auszusuchen. Der Zahlencode berechnet sich aus den Lösungen der verschiedenen Rätsel auf dem Detektiv-Trail. Bitte beachtet die Öffnungszeiten des Zielortes.
Weitere Infos
BITTE BEACHTET: Einige Fragen lassen sich bei Dunkelheit nur schwer lösen, wir empfehlen daher den Trail nur bei Tageslicht zu absolvieren.
Trail ist größtenteils kinderwagentauglich. Zwischen Rätsel 8 und 9 gibt es ein Teilstück mit viel Kopfsteinpflaster. Bei Rätsel 12 müssen Treppenstufen bestiegen werden. In diesen Abschnitten ist der Trail nicht kinderwagentauglich. Wir empfehlen festes Schuhwerk.
Schatzkarte Lüneburg
Weitere Ausflugsziele in Lüneburg und Umgebung
Ihr sucht noch mehr spannende Ausflugsziele für Familien in der Umgebung von Lüneburg? Mit Detektiv Dachs könnt ihr auch auf den Detektiv-Trails in Hamburg, Bremen und Otterndorf auf Schatzsuche gehen. Im Sommer empfehlen wir euch besonders die Rätseltour in Bremerhaven, wo ihr direkt am Weser Strandbad vorbeikommt. Auch in Lübeck könnt ihr mit Detektiv Dachs rund ums Wasser auf Rätselabenteuer gehen. Dort führt euch der Detektiv-Trail direkt am Krähen- und Mühlenteich entlang.
Für kleine Krimi-Fans ab 7 Jahren gibt es in Bremen den Krimi-Trail KIDS „Wo ist die Meisterschale?“. Ihr sammelt Indizien, überprüft Alibis und kombiniert Beweise. Über euer Handy seid ihr per Online-Chat mit der Einsatzzentrale verbunden und erhaltet weitere Hinweise. Schafft ihr es, den Fall zu lösen und die Täter:in zu überführen?
Für Krimi-Fans ab 14 Jahren bieten wir in der Umgebung von Lüneburg zahlreiche Krimi-Trails an, z. B. in Bremen, Hamburg, Lübeck oder Stormarn.
Kindergeburtstag auf einem Detektiv-Trail?
Ihr sucht eine spannende Idee für den Kindergeburtstag? Mit unseren Detektiv-Trails erleben die Kids ein unvergessliches Abenteuer, lösen Rätsel und werden zu echten Superdetektiven!
Wie funktioniert ein Detektiv-Trail?
- Flexibilität: Keine Voranmeldung nötig – startet euer Abenteuer jederzeit mit Detektiv Dachs!
- Altersgruppe: Die Detektiv-Trails sind für Kinder und Erwachsene konzipiert. Die Rätsel sind für Kinder ab 6 Jahren (mit Hilfe) und ab etwa 8 Jahren alleine lösbar. Auch jüngere Geschwister können gut in die Schatzsuche mit einbezogen werden.
- Spielvarianten: Spielt den Detektiv-Trail online auf eurem Handy oder druckt die Schatzkarte aus – beide Varianten stehen nach der Bestellung in eurem Account bereit.
- Startpunkt und Rätsel: Beginnt am Startpunkt des Detektiv-Trails, wie auf der Karte angegeben, und löst die Rätsel mithilfe der Hinweise vor Ort.
- Wegbeschreibung: Folgt den Wegbeschreibungen, die euch von einem Rätsel zum nächsten führen.
- Lernfaktor: Entdeckt Wissenswertes und Überraschendes über die Umgebung, in der der Trail stattfindet. Auch als Erwachsene erfahrt ihr Interessantes, das sie vorher bestimmt noch nicht wusstet.
- Code knacken am Ziel: Berechnet einen vierstelligen Code aus den Lösungen aller Rätsel und überprüft ihn, um Meisterdetektiv:in zu werden. Gewinnt ein Geschenk aus der Schatztruhe, etwas außergewöhnliches zum Naschen oder eine tolle digitale Überraschung. Mehr zu unseren Detektiv-Trail Varianten.
Bewertungen
8 Bewertungen für Detektiv-Trail Lüneburg: Salzige Angelegenheit
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Glenn –
Eine schöne Tour mit den Kindern durch Lüneburg – wir hatten viel Spaß :-)
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Silke –
Das war eine schöne Tour durch Lüneburg. Allerdings war es in unseren Augen eher eine Rallye und kein Detektiv-Trail. Es ging nicht darum einen Kriminalfall zu lösen, sondern viele Fragen rund um Lüneburg und seine Geschichte zu beantworten. Für Kinder rund ums Grundschulalter toll gemacht! Für Erwachsene, die auch noch aus der Gegend kommen, gab es kaum Erkenntnisgewinne. Nichtsdestotrotz hatten wir einen schönen Nachmittag und waren mal wieder an wunderschönen Orten, an denen man sonst selten ist.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
livia –
Liebe Silke,
vielen Dank für deine Rückmeldung zu unserem Detektiv-Trail in Lüneburg. Es freut uns, dass ihr eine schöne Zeit in Lüneburg hattet und wunderschöne Orte gesehen habt.
Unsere Detektiv-Trails sind nach unserem Detektiv Dachs benannt, haben aber, wie ihr gemerkt habt, nichts mit einem Kriminalfall zu tun. Die Hauptzielgruppe der Detektiv-Trails sind Familien mit Kindern im Alter von 6-14 Jahren.
Wenn ihr gerne in einem Krimi-Fall ermitteln wollt, haben wir aber auch etwas für euch. Schaut doch mal bei unseren Krimi-Trails vorbei: http://www.krimi-trails.de
Herzliche Grüße
Livia von den Detektiv-Trails
Anonym –
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Anonym –
Er war eine tolle Tour und wir haben viel von Lüneburg gesehen und viel gelernt. Wir haben aber auch deutlich länger gebraucht als angegeben. Hat dennoch Spaß gemacht.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Anonym –
Tolle Tour. Für Groß und Klein. Zusätzlich sind die Lüneburger sehr hilfsbereit.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sven –
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Anonym –
Spannend. Wir haben Lüneburg von einer ganz anderen Seite kennengelernt.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Burkhard –
Ein etwas anderer Sonntagsspaziergang. Bei sonnigem Wetter auch andere Ecken der Stadt Lüneburg kennengelernt. Empfehlenswert.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen